Verhandlungen der Wiener dermatologischen Gesellschaft
Kaposi, Spiegler
1897
Archives of Dermatological Research
Sitzung yore 10. lYlgrz 1897. Vorsitzender Kaposi. Schriftfiihrer: Spiegler. S. K o h n demonstrirt 1. einen Fall yon Lichen ruber planus, der bercits vor 13 und dann vor 5 Jahren Anf~lle der Erkrankung hatte~ die auf Arsenbehandlung heilten. Gegenw~rtig besteht ein Recidiv an der Wangens chleimhaut und auch in der Kniegelenksgegend. 2. einen typischcn Fall yon Erythema nodosum~ das seit zweieinhalb Monaten besteht. K aposi erwShnt, dass Lichen ruber auf der S chleimhaut schwer zu
more »
... ist, da daselbst alle m5glichen KnStehcneiflorescenzen dutch Tr~ibung des Epithels sich gleichsehcn. In diesem Falle sind jedoch die Kn5tchcn an der I-Iaut tyloisch, sehwierig wird es, wenn die Affection an der Schleimhaut beginnt. Neumann bemerkt, diese KnStchen kSnnten mit verstopften Schleimdrfisen verwechselt werden. K aposi demonstrirt ein Kind mit einer Affection, die vielleicht als Pemphigus contagiosus aufzufasscn w~ire. Die Mutter des Kindes brachte vor einem Monate ein 10 Tage altes, reif geborenes, jedoeh hochgradig marastisches Kind, das am ganzen KSrper bes~et war mit erbsen-bis kreuzergrosscn prallen~ theils schlappen, theils auch gciolatzten Blasen. K. diagnosticirte Pcmphigns vnlgaris ct ~oliaceus~ beziehungsweise caehecticus. Das Kind starb nach drci Tagen. Gleich darauf erkrankte ein 21/2j~ihriger Knabe derselben Frau. Er zeigte am rechten Handrficken eine kreuzergrosse rothe Schcibe, die durch Austrocknung einer vorausgegangenen Blase entstanden war. Dann tratcn Nachschfibe yon gleichcr Form, kreuzer-his thalergrossc rothe Scheiben ad nares fiber dem rechten Hypochondrium auf~ manche zeigten randst~indig gelbe, yon eincm Blasenkreis herrfihrende Krusten~ ferner frische Blasen ad nares, mehrere schlalope Blasen, an der rechten Wange vor dem 0hre~ am Iinken 0berschenkel~ anderc grSssere Herde glatt fiberhgutct.
doi:10.1007/bf01932910
fatcat:ix2oeq4wvfaf7d442k66y43dvu