Karten und Pfade der Musikwahrnehmung [Translated with www.DeepL.com] [article]

Wilfried Gruhn, Leibniz Institut Für Psychologische Information Und Dokumentation (ZPID)
2020
Musikalische Wahrnehmung und Kognition verläuft in Bahnen, die durch ein neuronales Netz repräsentiert werden. Die Theorie basiert auf einem konnektionistischen Ansatz. Verstehen kann daher als eine Aktivierung dessen, was geistig repräsentiert wird, beschrieben werden. Diese Repräsentation wird als ein komplexes, selbstorganisiertes und verteiltes Netzwerk gesehen. Der Beitrag befasst sich mit einem laufenden Forschungsprojekt, das sich mit musikalischer Repräsentation befasst. Seine Struktur
more » ... ird durch eine mittels einer Hörgeschichte gewonnene "Landkarte der Wahrnehmung" dargestellt, die die Aktivierung der bereits entwickelten Repräsentation in ihren figuralen oder formalen Typen widerspiegelt. Lernen und Verstehen wird nun als der Prozess gesehen, wie man Repräsentationen etabliert, und kann als Stand der Entwicklung und Differenzierung innerhalb kognitiver Karten definiert werden. [Translated with www.DeepL.com]
doi:10.23668/psycharchives.3291 fatcat:kvra5d6jmzbn7pr77ya6sdc2um