Allgemeine analytische Methoden und Apparate

A. Rammul, C. A. Neufeld, G. Sonntag
1906 European Food Research and Technology  
EinzelkrysmIle, Aggregate und unregelmiif]ige Klumpen. Die Einzelkrystatle sind sehr oft vollkommen rein ausg.ebildet und von bedeutender GrSf~e: Liinge der Grundkante der tetragonalen Pyramiden ~---20 bis 30 ,tt. ~ In der Fruchtwand findet man 5fters sehr schiine Krystalle in den tie~eren Lagen des kollenehymatischen Korkes~ die Hauptmasse des Oxalsaueren Kalkes scheint jedoch im dfinnwandigen Parenchym der Fruchtwand vorzukommen. Unter 20 Paprikafriichten land ich 6 mit sehr reichem Gehalt
more » ... Oxalsauerem Kalk. Die Paprikapflanze ist im allgemeinen reich an Oxalsauerem Kalk; schon in den Kotyledoneu der Keimpfliinzehen yon C. annuum L. finder sich diese Substanz in bedeutender Menge. Hier kann man auch jene seltenere Erscheinung beobachten~ da~ ein schSner Sph~rit mit einem Prisma oder einer Pyramide vereinigt vorkommt. Erlau~erung der Figuren.
doi:10.1007/bf02007067 fatcat:b75aee4khvgjfdi7jggqny55ba