A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Die Vernünftigkeit des Strebens nach dem Unmöglichen
2011
unpublished
Die vorliegende Arbeit versucht, das Phänomen sittlicher Forderungen von der Vorstellung einer besseren Welt her zu verstehen. Den Ausgang bildet dafür die Anamnese moralischer Alltagsprobleme, aus der einige zentrale Begriffe herausgenommen und einer gesonderten Erörterung unterzogen werden. Nach einer kurzen Standortbestimmung gegenwärtiger moralphilosophischer Fragestellung, widmet sich die Arbeit in ihrem Hauptteil dann der praktischen Philosophie Immanuel Kants. Ein Blick auf die gängigen
doi:10.25365/thesis.13713
fatcat:jvxa5va5i5akzmo3fghhzkoiwy