A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Über die Bildung von Cyanocobalamin aus Aquocobalamin und Cyano-aquo-Corrinoiden
1967
Zeitschrift für Naturforschung. B, A journal of chemical sciences
Durch Erwärmen von Aquocobalamin mit Cyano-aquo-Corrinoiden (vor allem mit Tetracarbonsäure) in wäßriger Lösung bzw. in 90-proz. Äthanol im Dunkeln wird Cyanocobalamin gebildet. Die Reaktionsgeschwindigkeit hängt sehr stark vom pH und vom Gas ab, das zur Sättigung des Milieus verwendet wurde. Luft und O2 hemmen die Reaktion, vermutlich durch die Bildung eines O2-Adduktes mit (dimerem) Aquocobalamin. CO wirkt stark beschleunigend, vor allem im schwach sauren pH-Bereich. In Gegenwart von N2, H2
doi:10.1515/znb-1967-0712
fatcat:g36irjjahrgahe567laqdvmnna