Ueber die Einwirkung von schwefligsaurem Kali auf CCl3 enthaltende Körper

B. Rathke
1872 Justus Liebig s Annalen der Chemie  
Nachdem sich herausgestellt hatte (siehe die vorige Abhandlung), dafs bei Behandlung von Perchlosmethyliiiercaptaii mit schwefligsaurem Kali alle drei Chloratorne des Trichlormethyls CC13 durch das Radical S03k ersetzt werden, wahrend bei Behandlung von Chloroform niit deniselben Agens, wie S t r e c k e r gezeigt hat, nur zwei Chloratome diesen Aostausch erfalrren, das dritte dagegen vermiige der reducirenden Wirkung des schwefligsauren Salzes (lurch Wasserstoff ersetzt wird,erschien es von
more » ... eresse, iioch mehrere Verbindungen, welche die Gruppe CCP enthalten, derselben Behandlung zii unterwerfen. Man durfte erwarten, dafs sich eine Regel ergeben werde, nach welclier die Natur des init dem CC13 verbundenen Atomcornplexes daruber entscheidet, ob das C1 ganz gegen S03K oder theilweise gegen li ausgetauscht wird ; etwa in der Weise, dafs ersteres geschahe, wenn jenes Radical an S, letztcres, wenn es an C oder H angeheftet ware. Es wurderi dernnach in dieser Richtung untersucht : als dem CC13 . SCI nahestehend das Trichlorformensulfonchlorid CCP . S02C1, und das trichlorformensulfonsaure Kali (XI3. S03K ; sodann das Chlorpikrin CC13. NO2; endlich von Borpern, die das CC13 an C gebnnden enthalten, Chloralhydrat CC13. C'OH 1) TrichlorformensulfonchloriJ. Gebergiefst man C,Cr13. SOW mit einer LGsung von neutralem schwefligsaurem Iiali, so tritt lebhafte Erwarrnung ein und Strome von schwefliger Saure eiitweichen. Es findet folgende Reaction statt : cci3. sovi + IPO + K*SO~ = ccis. S O~H + HCI -+. m w .
doi:10.1002/jlac.18721610203 fatcat:ti7wgoxvx5eiphnig6sww5ct6q