Vormodellierte Flexibilität für Geschäftsprozesse (Pre-modelled Flexibility for Business Processes)

Thomas Bauer
2018 Modellierung  
At process-aware information systems (PAIS), sometimes, a flexible deviation from the rigidly designed process becomes necessary. Otherwise the users are restricted too much. This paper presents an approach that allows to define the required flexibility only once already at buildtime and realize it later in the PAIS. Compared to dynamic changes during run-time, this has the advantage that the usage of the pre-defined information reduces the effort for the end users at each deviation at
more » ... In addition, applying flexibility becomes saver; e.g., since user rights can be defined. This paper presents the corresponding requirements, with a special focus on the kind of information that shall be pre-defined at build-time. Thereby, all relevant process aspects were respected and the necessity of the requirements is illustrated with examples from practice. Zusammenfassung: Bei Process-aware Information Systems (PAIS) ist manchmal ein flexibles Abweichen vom starr modellierten Geschäftsprozess (GP) notwendig. Ansonsten werden die Benutzer zu stark eingeschränkt. Deshalb wird ein Ansatz vorgestellt, bei dem zu erwartende Flexibilität bereits zur Buildtime vormodelliert und später im PAIS umgesetzt wird. Dies hat gegenüber dynamischen Änderungen zur Runtime den Vorteil, dass, durch Nutzung der vormodellierten Informationen, bei jeder Abweichung weniger Aufwand für die Benutzer entsteht. Außerdem wird die Anwendung der Flexibilität sicherer, z.B. weil hierfür Benutzerrechte festgelegt werden können. In diesem Beitrag werden mögliche Anforderungen dargestellt, wobei insbesondere darauf eingegangen wird, welche Informationen zur Buildtime vormodelliert werden müssen. Dabei werden alle hierbei relevanten Prozessaspekte berücksichtigt und die Anforderungen werden an Praxisbeispielen erläutert.
dblp:conf/modellierung/Bauer18 fatcat:ugbpsxq4ercexjtdhprkd65ziu