Land ohne Töchter* - Gehen oder Bleiben im Bezirk Liezen

Isabel Stumfol, Sibylla Zech
2017
Landflucht ist überwiegend jung und weiblich. Sinkende Bevölkerungszahlen, deren Auswirkungen und der Umgang damit gehören zu den wichtigsten Herausforderungen von Akteur*innen auf Gemeinde- und Regionalebene. Um sich dieser Aufgabe stellen zu können, muss mehr über junge Frauen in ländlichen Gebieten in Erfahrung gebracht werden. Junge Frauen am Land sind keine einheitliche Zielgruppe mit gleichen Bedürfnissen, Wünschen und Problemen. Unterschiedliche Lebensphasen, Lebensentwürfe und
more » ... mische Hintergründe (mit/ohne Kinder, in Ausbildung/berufstätig, im Familienverband wohnhaft/allein wohnend, Einkommen, ...) generieren unterschiedliche Ansprüche für ein glückliches Leben am Land. Vor diesem Hintergrund müssen auch die Wanderungs- und Bleibemotive junger Frauen im Bezirk Liezen verstanden und interpretiert werden. 37,5 % der befragten jungen Frauen, die zu Ausbildungszwecken in Universitätsstädte gezogen sind, wollen wieder im Bezirk Liezen wohnen. Die restlichen 62,5% sehen für sich keine berufliche und private Zukunft in ihrer Heimatregion. Dass manche Gemeinden des Bezirks Liezen weiterhin Einwohner*innen verlieren werden, ist den für diese Arbeit interviewten Bürgermeister*innen bewusst. Dass es überwiegend junge Frauen sind, die weggehen, ist ihnen nur zum Teil bekannt. Junge Frauen sind keine explizite Zielgruppe: Den Bürgermeister*innen fehlt es an (Projekt-)Ideen und Unterstützung. Eine Erkenntnis dieser Diplomarbeit ist, dass die regionale Ebene zur Entwicklung und Umsetzung einer "Landflucht-Strategie" für alle Gemeinden des Bezirks von Vorteil ist. Beispielweise empfiehlt es sich, eine Außenbeziehungsstelle beim Regionalmanagement Liezen anzusiedeln, die sich um Weggezogene, Bi-/Multilokale, Studierende und potentielle Rückkehrerinnen kümmert. Genauso muss regionsweit über frauenzentrierte Projekte diskutiert und zur Umsetzung gebracht werden, denn da passiert im Bezirk zu wenig. Das "Rad muss dabei nicht neu erfunden werden": In anderen Regionen und Gemeinden finden sich gute Projektbeispiele, d [...]
doi:10.34726/hss.2017.48241 fatcat:ejjrk43q4nginczhbloxofar6m