Mitteilungen der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
[book]
(:Unkn) Unknown, Göttingen Academy Of Sciences
2019
Lieber Leser, dieses ist das letzte "Heft" der Ihnen und uns vertraut gewordenen "Mitteilungen". Rechtzeitig erreicht es Sie vor dem Weihnachtsfest und vor dem Jahresende, das zugleich das Erlöschen der alten Residenzen-Kommission nach 26 Jahren ihres Bestehens bedeutet. 21 Jahre lang gab es zweimal im Jahr eine Lieferung, größeren und geringeren Umfangs, doch stets mit einem Vorwort meiner Hand versehen, zweiundvierzig Texte, zweiundvierzig Titelvignetten, die man noch einmal an sich
more »
... hen lassen kann, wenn einem danach ist. Mit der Arbeit sind wir fast ganz fertig geworden: Die Akten des Coburger Symposiums des Jahres 2010 werden Mitte Januar ausgeliefert, im Januar wird das bibliographische "Sonderheft" mit den Titeln der letzten sechs Jahre ins Netz gestellt. Der 4. Teil des Handbuchs "Grafen und Herren", Gegenstand unendlicher Korrektur-, Änderungs-und Ergänzungswünschen, folgt sogleich danach, im Februar/März. Dann ist alles erledigtund bleibt im Netz verfügbar, bis auf das Handbuch Online, das uns noch eine Weile beschäftigen wird, bis wir auch damit zu Rande gekommen sind. Nur auf die Edition der Hof-, Regiments-und Ämterordnungen von Jülich-Kleve-Berg durch Brigitte Kasten und Margarete Bruckhaus warten wir noch. Ein wenig verwundert schaut man zurück und freut sich, wie nach schwierigen Anfängen alles sich doch recht prächtig entfaltet hat und zu einiger Größe aufgewachsen ist, und gedenkt dankbar der verstorbenen Kommissions-Kollegen: Hans Patze, des Gründers, Josef Fleckenstein, Reinhard Wenskus, und denen die nach ihnen kamen und doch vorzeitig gehen mußten: Hartmut Boockmann und Ernst Schubert. Dank ist zu sagen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, die fordernd und fördernd uns begleitete, der Fritz Thyssen Stiftung, die Arbeit und Druck beharrlich finanziert hat, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, die uns seit 1990 Gastrecht gewährte. Schließlich den gegenwärtigen Mitgliedern der Residenzen-Kommission selbst, die sich nun auflöst nach vollbrachter Arbeit:
doi:10.26015/adwdocs-1706
fatcat:oml43bdi4nepfgknbl37xotwuy