Apocalyptic Writings in Qumran and the Community's Idea of History

Jörg Frey
2021
Die Qumran-Funde haben das wissenschaftliche Bild vonA pokalyptik entscheidend verändert und eine erhebliche Zahl bekannteru nd neuer apokalyptischer Texte zum Vorschein gebracht.N ach einer Klärung der Begriffe (Qumran-'Gemeinde,' -'Corpus,' -'Bibliothek')w erden die wesentlichen apokalyptischen Texte ausdem Fund aufgeführt.Imspeziellen Fokus aufdie Qumran-Gemeinde werden dann die wichtigsten als apokalyptischz ub estimmenden Motive in den gruppenspezifischen ('sectarian')Texten vorgeführt:
more » ... Vorstellung eines eschatologischen Gerichts und einer Auferstehungder Toten, die Reflexion über die Ursprünged es Bösen, die Rede vonv erschiedenen eschatologischen Gegenspielern sowie eine ausgeprägteA ngelologie mit der spezifischen Vorstellung, dass die Gemeinde in ihrem irdischen Gottesdienst mit den Engeln verbunden sei. Der zweiteTeil des Aufsatzes widmet sich dannspeziell dem Verständnis vonZeit und Geschichte in der Qumran-Gemeinde. Unverhüllteh istorische Referenzen begegnen in den Texten praktisch nicht,doch ist eine eigene Lokalisierunginder Geschichte Israels in wichtigen Passagen der Damaskusschrift gegeben. Die Qumran-Gemeinde nimmtM odelled er Geschichtsperiodisierung (nach heptadischen Schemata) auf( z. B. ausd em Jubiläenbuch oder der Zehnwochenapokalypse). In spezifischem Endzeitbewusstsein beziehen die Pescharim die biblischen Texte aufd ie Gegenwart bzw.d ie eigene Gemeindegeschichte, wobei der Habakuk-Pescher schon mit einer Dehnung der Zeit über den erwarteten Punkt des Endeshinaus umgehen muss. Der Umgangmit Zeit und Geschichte zeigt einerseits eine starke Anknüpfung an apokalyptische Traditionen, er belegt aber auch, dass diese für die Qumran-Gemeinschaft zur Bewältigung der eigenen Gegenwartserfahrungen hilfreich und tragfähig gewesensein mussten.
doi:10.5167/uzh-214532 fatcat:xjzpfdj4rnhpfiwxxnexr65mze