The Internet Archive has a preservation copy of this work in our general collections.
Miscellen
1891
Zeitschrift für die Alttestamentliche Wissenschaft
™ at. Kanon. 253 ist die Wendung Q^D ΓΡΊΠΚ2 erst im Exil gebildet worden und diente zur Bezeichnung der Zeit, in der nach vollkommener Bufse und vollendeter Erkenntnis des Volkes das gehoffte Messiasreich als gerechter Lohn f r die Frommen erscheinen sollte. 9) [D n ]piro Tr stungen] = l&L?oa Auferstehung. D^OinJ Tr stungen geh rt zu ϋΠ3 tr sten, Jia^aj zu auferwecken, >=^^j auferstehen. Die etymologische Zusammengeh rigkeit dieser Worte wird von niemand bestritten werden. Anders steht es mit
doi:10.1515/zatw.1891.11.1.253
fatcat:qegvwt7jhrhdnjwy75w3aohq5a