Disposition und Virulenz

D. Finkler
1907 Deutsche Medizinische Wochenschrift  
26. September. DEtTTSCffE MEDIZISOUE woolcimifp. 157g Je größer die Erfahrung ist, die man sich aus eigenen Beobachtungen liber den Verlauf der Krankheiten gesammelt hat, desto mehr muß man sich für die Tatsache interessieren, daß eine so enorme Verschiedenheit der einzelnen Krankheitsfälle vorkommt und daß anderseits doch wieder so häufig der schuh mäßige Typus vieler Krankheiten gewahrt bleibt. Aus den Erlebnissen möchte man sich gerne eine Erklärung ableiten für die Ursachen der zahlreichen
more » ... igentümlichkeiten der Krank-heitsf1lo. In diesem Bestreben werfe ich die Frage auf: wie weit sind wir unterrichtet darliber, ob die Disposition, die Krankheitsanlage des Individuums einerseits oder die Virulenz des Krankheitserregers anderseits Verlauf und Bild der Krankheit bestimmt? Nicht nur theoretische Erwägung ist der
doi:10.1055/s-0029-1189006 fatcat:cs6zo2w54nc45jumm5756u7tw4