BEGLEITUNG IM UMBRUCH Ein Bildungskonzept aus der Praxis für den Bundesfreiwilligendienst 27+

Stefan Rundel
2015 Voluntaris. Zeitschrift für Freiwilligendienste. Journal of Vounteer Services  
Der bundesfreiwilligendienst (bFD) bietet auch menschen über 27 Jahren die möglichkeit, einen Freiwilligendienst zu leisten. Die Freiwilligendienste in der Diözese Rottenburg-Stuttgart gGmbH haben mit der einführung des bFD 2011 auf der grundlage des anspruchs des "lebenslangen lernens" ein bildungskonzept für diese Zielgruppe entwickelt. seither wurden 200 erwachsene Freiwillige mit diesem konzept begleitet. In diesem beitrag werden die hintergründe und grundlagen des konzeptes sowie erste
more » ... hrungen mit den einzelnen bausteinen vorgestellt. Dabei werden auch grenzen und herausforderungen herausgearbeitet. es zeigt sich, dass der bFD für menschen über 27 Jahren als scharnierfunktion begriffen werden muss. Freiwillige müssen im rahmen der pädagogischen begleitung die möglichkeit haben, sich mit ihrer Zukunft auseinanderzusetzen und nicht zuletzt Perspektiven zu entwickeln. ebenso gilt es, die heterogenität der Freiwilligen in diesem Dienst als chance zu verstehen. Schlagworte: bundesfreiwilligendienst; bildungskonzept; lebenslanges lernen; erwachsenenbildung; pädagogische begleitung; Umbruch im lebenslauf; erfahrungsbericht AccompAnyinG in timeS of chAnGepractice approved pedagogical concept for the federal Volunteer Service 27+ The "Bundesfreiwilligendienst" ("Federal Volunteer Service", BFD) is open to people aged 27 years or older. The Roman Catholic Diocese of Rottenburg-Stuttgart has developed an educational concept based on the claim of "lifelong learning" for this target group. Since the introduction of the BFD in 2011, 200 adult volunteers were accompanied with this concept. This paper presents how this educational concept has been developed and tested within its initial phase. Additionally this article outlines certain limits and challenges of the concept. It turns out that the BFD for people over 27 has a hinge function. Volunteers must be accompanied with pedagogic supervision in a way that allows them to deal with questions about their future and to develop perspectives. Likewise, it is important in this service to recognize the heterogeneity of volunteers rather as an opportunity than a threat.
doi:10.5771/2196-3886-2015-2-26 fatcat:nh3aczzv7zbevlk4w5utqkzsqy