The Euro Area Interbank Market and the Liquidity Management of the Eurosystem in the Financial Crisis

Achim Hauck, Ulrike Neyer
2010 Social Science Research Network  
Standard-Nutzungsbedingungen: Die Dokumente auf EconStor dürfen zu eigenen wissenschaftlichen Zwecken und zum Privatgebrauch gespeichert und kopiert werden. Sie dürfen die Dokumente nicht für öffentliche oder kommerzielle Zwecke vervielfältigen, öffentlich ausstellen, öffentlich zugänglich machen, vertreiben oder anderweitig nutzen. Sofern die Verfasser die Dokumente unter Open-Content-Lizenzen (insbesondere CC-Lizenzen) zur Verfügung gestellt haben sollten, gelten abweichend von diesen
more » ... bedingungen die in der dort genannten Lizenz gewährten Nutzungsrechte. Abstract This paper develops a theoretical model which explains several stylized facts observed in the euro area interbank market after the collapse of Lehman Brothers in 2008. The model shows that if costs of participating in the interbank market are high, the central bank assumes an intermediary function between liquidity surplus banks and liquidity deficit banks and thereby replaces the interbank market. From a policy perspective, we argue that possible measures of the Eurosystem to reactivate the interbank market may conflict, inter alia, with monetary policy aims. JEL classification: E52, E58, G01, G21
doi:10.2139/ssrn.1567305 fatcat:u46faqlyubewxfiu56lds5uyum