Vergleichung der Elektrisirmaschinen

Mascart
1874 Annalen der Physik  
Mittel 189. Ich habe die Stellungen, 80 gut es anging, ausgemessen iind die gewiihnliche A m p i: r e ' sche Berechnnngsweise auf die Voraussetzung angewandt, dafs amschlielblich der starre Biigel Bewegungsantriebe erfahre. Das ergab als Drehungsmomente, wenn die mittlere Magnetstellung wieder mit 1000 eingefuhrt wird, far die obere Stellung 388 und f~r die untere Stellung 170. Diese Zahlen sind natiirlich nur rohe, da die Messung der Distanzen nur in einfachster Weise ausgefiihrt werden
more » ... ieichen aber f i r eine allgemeine Uebersicht wohl aus. Es scheint mir danach fast nothwendig, das Wesentliche bei diesen Drehversucben in den Antrieben anzunehmen, welche der starre Bugel direct erfahrt. Aachen den 19. October 1874. \TI. Vergleichung der Elektrisirmaschinen ; von I l m . j t l a s c a r t . (Compt. rend. T. LXXVI, p. 1061.)
doi:10.1002/andp.18742291007 fatcat:qwqpv2mnojesnluyz374sk66gq