The Internet Archive has a preservation copy of this work in our general collections.
Ueber Radiumstrahlen und ihre Wirkung auf das gesunde und blinde Auge1)
1904
Deutsche Medizinische Wochenschrift
der IJniversitäts-Augenklinik in der König1. Charité in Berlin. M. H.! Ich habe die Ehre, Ihnen über eine weitere höchst eigenartige Eigenschaft des Radiums zu berichten, nämlich die, daß es im Dunklen Strahlen aussendet, welche unserem Auge ohne weiteres sichtbar sind. Um nun gleich das Wichtigste in bezug auf das Leuchten des Radiums vorwegzunehmen, so handelt es sich dabei nicht etwa um eine Art Phosphoreszenz, wie z. B. bei faulendeni phosphoreszierenden Holz oder bei Leuchtfarbe, d. h. urn
doi:10.1055/s-0029-1187420
fatcat:vjmeme26rbfw3fwelz4o2walie