Verwendung von Steinnuß zur Herstellung von Kaffeeersatzmitteln

F. E. Nottbohm
1913 European Food Research and Technology  
Bedetttung der in den Tabellen S. 140--143 angewandten Zeichen. Reaktion nach Ley. 0 bedeutet negative Reaktion : Die Fliissigkei~ ist rotbraun, beim" Umschiitteln an der Wandung desReagensgIases einen braungrtin]ichen oder getbgrtinliehenSeheinhinterlassend; zuweiten tritt schwacher Silberspiegel auf. 0 ' bedeutet negative Reaktion: Die Fliissigkeit ist rotbraun ohne charakteristischen grtinliehen Schein; an den Gef,~tfiwiinden ist mehr oder weniger deotlicher Sitberspiegel abgeschieden.
more » ... eutet positive Reaktion: Die Fliissigke[t ist violett gef~irbt; an der Wandung des Reagensglases starke Ausscheidung yon Silberspiegel. Reaktion nacll Fiehe. 0 bedeutet negative Reaktion: Die Fliissigkeit ist entweder farblos oder schwach grtingelb. 0 * bedeutet negative Reaktion: Rosaf~rbang. Reaktion naeh Jagerschmid. 0 bedeatet negative Reaktion: Die Fliissigkeit ist bernsteingelb. 0' bedeutet negative Reaktion: Rosaffirbung der Fltissigkeit. Reaktion nach Browne. 0 bedeutet negative Reaktion: Der Ring 'bleibt farblos. 0' bedeutet negative Reaktion: Der Ring ist rosa gefiirbt. Reaktion nach Armani und Barboni. 0 bedeutet negative Reakiion: Die Farbe der Fliissigkeit bleibt unver~lndert. Prlifung auf Strirkezuoker und Stiirkesirup nach Fiehe. 0 bedeutet negative Reakti0n: Die Flttssigkeit bleibt klar.
doi:10.1007/bf02025123 fatcat:vekyjsomqferpi5ob4hu6bqwzy