A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Die Neutralität des Psychoanalytikers als ethische und klinische Herausforderung
[chapter]
2020
Wiederkehr des Verdrängten?
There is a war between the rich and poor, A war between the man and the woman. There is a war between the ones who say there is a war And the ones who say that there isn't ...« Leonard Cohen ( 1974) Neutralität ist eine wünschenswerte Qualität in der Haltung des Analytikers, die dem psychoanalytischen Prozess zugutekommt. Im von J. Laplanche und J.-B. Pontalis herausgegebenen Vokabular der Psychoanalyse (1973), das genau genommen ein Wörterbuch der Freud'schen Theorie ist, heißt es dazu: »Der
doi:10.30820/9783837977325-297
fatcat:7b6vxpvaxjghvinu2rwurru7jq