Mittheilungen über die Influenzaepidemie in Hamburg1)

1890 Deutsche Medizinische Wochenschrift  
Auf Anregung des Herrn Vorsitzenden ist mir durch Herrn Professor Kast die Aufgabe übertragen worden, heute Abend ein einleitendes Referat zur Discussion über die gegenwärtig in Hamburg herrschende Influenzaepidemie zu geben. Jeber dieselbe die Meinungen auszutauschen, dürfte wohl ein unleugbares Bedürfniss sein, zumal gewisse regionäre Differenzen in der Art des Auftretens der Krankheit zu bestehen scheinen, und es daher wünscheiiswerth erscheint, aus möglichst vielen Städten die Erfahrungen
more » ... er die in Betracht kommenden Fragen zu vermehren. Dabei bin ich mir wohl bewusst, dass der Krankenhausarzt eigentlich weit weniger dazu berufen ist, sich über dieses Thema zu äussern, als der Praktiker, dem gerade bei dieser Erkrankung ein reichlicheres und vor allem frischeres" Material zur Verfügung steht. Dass ich dennoch die Aufgabe übernommen habe, rechtfertigt sich wohl nicht nur durch den Umstand, dass bei dem hohen Personalbestande unserer Anstalt eine Anzahl von "Hausinfectionen" von frühestem Zeitpunkte der Erkrankung an besonders genau beobachtet werden konnten, sondern auch dadurch, dass im Gefolge der Influenza eine solche Menge von Lungenerkrankungen zur Aufnahme gelangten, dass unser Krankenmaterial ein ganz anderes Gepräge erhielt, als um die gleiche Zeit in den Vorjahren. Um eine einheitliche Verwerthung des Materials im Krankenhause Zil erleichtern, haben wir die hauptsächlichsten Punkte zusammengefasst und in Fragebogen zusammengestellt.
doi:10.1055/s-0029-1207085 fatcat:ct4g3xvpybha7pkahjjsz2ttum