"In zweifelhaften Fällen mag der Geist der Milde den Ausschlag geben". Korrektur und Benotung des deutschen Abituraufsatzes in historischen Debatten und Praktiken [article]

Joachim Scholz
2021
Im folgenden Beitrag werden nach dem kurzen Umriss der Entwicklungslinien im Prüfungswesen und der Rolle des deutschen Abituraufsatzes fallweise Diskurs- und Praxisformen betrachtet, die die Besonderheiten und die perrenierende Problematik der Prüfungsform des deutschen Aufsatzes zum einen in der Reflexion preußischer Lehrkräfte um 1900 und zum anderen im alltäglichen Prozess ihrer Prüfungspraxis zu zwei unterschiedlichen Zeitpunkten zeigen. (DIPF/Orig.)
doi:10.25656/01:22275 fatcat:odaxjmh2arcbfhctrm2cfbeqhe