Ueber Saccharomycosis hominis

Otto Busse
1895 Virchows Archiv  
Im 4. Hefte des 16. Bandes des ,Centralblattes flit Bakteriologie und Parasitenkunde" konnte ich fiber eine besondere Art yon parasit~ren Zelleinsehlfissen berichten, die bei einer 31j~hrigen Frau eine cbronische subperiostale Entziindung an der Tibia hervorgerufen und eine umfiingliche ZerstSrung des Knochens mit Bildung von Eiter bewirkt hatten. Ieh habe darin ausgeffihrt, dass sich diese Organismen als Zelleinschlfisse in wirklich ungeheurer Menge in der dicken Wandung eines Abscesses,
more » ... ers in der obersten, sehr zahlreiche Riesenzellen enthaltenden Schicht derselben vorgefunden hatten, dass sie sicb yon diesem Gewebe auf versehiedenen NS~hrbSden zfichten und theils mit dem Gewebe~ theils durch Culturen auf Thiere fibertragen und im Thierk5rper zur Vermehrung bringen liessen. Heute nun, naehdem der Krankheitsfall durch den Tod zum Abschluss gekommen ist und das Sectionsergebniss desselben vorliegt, bin ich in der Lage weiteres fiber dieses bisher unbekannte Krankheitsbild und die zerstSrende Wirkung der Parasiten auf die verschiedenen Organe des menschlichen KSrpers mitzutheilen. Ich beginne zuni~chst mit der Krankengeschichte~ die ich nach den an 0rt und Stelle eingezogenen Erkundigungen and den yon dem Hausarzte der Patientin, Herrn Dr. Brfining, gegebenen Daten zusammengestellt habe. Alsdann lasse ich das Sectionsprotocoll und im Ansehlusse daran die Beschreibung des mikroskopischen Befundes in den einzelnen 0rganen folgen, daran fiige ich meine Beobachtungen fiber Leben und Wesen des Krankheitserregers, um dann mit dem Bericht der Ergebnisse der !nfectionsversuche zu schliessen.
doi:10.1007/bf02116125 fatcat:dja6ofngnjgoxkhelfq4i5xgzu