Was in den Sternen steht - Schätzen Gäste den sichergestellten Standard der Hotelklassifikation? : Eine empirische Analyse zum Zusammenhang objektiver Klassifikationsergebnisse mit subjektiven Online-Gästeratings für Schweizer Hotels [report]

Sarah Hämmerli, Chantal Julen, Therese Lehmann Friedli
2018
Individualität anstatt Standardisierung der Angebote, haben eine Debatte über die zukünftige Relevanz und Angemessenheit von traditionellen Klassifikationssystemen in der Hotellerie ausgelöst. Vor diesem Hintergrund hat sich eine Masterarbeit an der Forschungsstelle Tourismus (CRED-T) der Universität Bern zum Ziel gesetzt, den Zusammenhang zwischen dem objektiven Qualitätsanspruch der Klassifikation und den subjektiven Qualitätswahrnehmungen der Gäste genauer zu untersuchen. Online-Gästeratings
more » ... wurden dabei als Mass für die Gästezufriedenheit verwendet, um herauszufinden, ob die definierten Kriterien der Hotelklassifikation aus Gästesicht überhaupt einen Unterschied machen. Ebenso wurde versucht zu ergründen, welche Klassifikationsbereiche besonders wichtig sein könnten. Die Ergebnisse bilden einerseits einen ersten Anhaltspunkt für eine Überarbeitung der Kriterien des Klassifikationssystems und anderseits für Hoteliers, die ihre Ressourcen möglichst effizient einsetzen wollen.
doi:10.48350/154296 fatcat:2mrsfoziijez3bfjztitlds72i