Entwurf domänenspezifischer Modelle im Web mit Oryx

Matthias Kunze, Mathias Weske
2009 Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik  
Die stetige Zunahme der Komplexität von Informationssystemen erschwert den Systementwurf mit herkömmlichen Methoden; universelle Modellierungssprachen wie UML stoßen an ihre Grenzen. Der Einsatz domänenspezifischer Modellierungssprachen verspricht Abhilfe: Der Systementwurf wird auf fachliche Konzepte verlagert, so dass Domänenexperten befähigt werden, aktiv am Systementwurf teilzunehmen. In diesem Beitrag wird die web-basierte Modellierungsplattform Oryx vorgestellt. Als erweiterbares System
more » ... möglicht Oryx es Benutzern, Modelle mithilfe verschiedener Modellierungssprachen zu entwickeln. Die Autoren erläutern, wie Notation, Syntax und Semantik von Modellierungssprachen auf die Architekturkomponenten Stencil Sets und Plugins von Oryx abgebildet werden und auf diese Weise domänenspezifische Modellierungssprachen in Oryx umgesetzt werden können.
dblp:conf/gi/KunzeW09 fatcat:jgjjr3qg4vfhjj3cr2qnwd4ria