A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Der Streit um die Moderne im Deutschen Künstlerbund unter dem ersten Vorsitzenden Karl Hofer
[article]
2007
Die Dissertation behandelt die künstlerische Debatte um die Moderne Kunst im Deutschen Künstlerbund (DKB) in der Zeit von 1950 bis 1955. Sie untersucht die Kunstpolitik des Ersten Vorstandvorsitzenden Karl Hofer, der mit Hilfe der bedeutenden Künstler Karl Hartung, Willi Baumeister, Ewald Mataré und Karl Schmidt-Rottluff den Verein 1950 wieder ins Leben rief. Das Forschungsanliegen gilt dem Vergleich zwischen den Veranstaltungen des Deutschen Künstlerbundes und der deutschen Kunst in der ersten
doi:10.17169/refubium-11041
fatcat:7xqm2igxwnfcvfvofgj26cyuxy