III. Abteilung

1894 Byzantinische Zeitschrift  
Die bibliographischen Notizen werden von Ed. Kurt z in Riga (E. K.), Carl Weyman in M nchen (C. W.), Mich. Speranskij in Moskau (M. S.), Ph. Meyer in Erichsburg bei Markoldendorf, Pro v. Hannover (Ph. M.) und dem Herausgeber (K. E.) bearbeitet. Zur Erreichung m glichster Vollst ndigkeit werden die HH. Verfasser h flichst ersucht, ihre auf Byzanz bezuglichen Schriften, seien sie nun selbst ndig oder in Zeitschriften erschienen, an die Redaktion gelangen zu lassen. Auf wiederholte Anfragen
more » ... n wir, dafs die Artikel innerhalb der einzelnen Abschnitte der Bibliographie hier wie in den fr heren Heften, soweit es m glich ist, nach der Chronologie des betreffenden Gegenstandes aufgef hrt sind. Der Torliegende Bericht ist bis zum 21. M rz 1894 gef hrt. 1. Litteratur. 0. Seeck, Studien zu Synesios. PhUologus 52 (1893) 442-483. Im ersten Kapitel untersucht der Verf. mit scharfsinniger Verwertung aller Quellen die Frage, welche historische Personen und Ereignisse Synesios in seinen Λίγνπτωι λόγοι im Auge hatte. Das zweite Kapitel ist den Briefen gewidmet. Im 61. Briefe ndert der Verf. in der Stelle ,/0 & Λνρηλωνον φίλον άνδρα καΐ υπ ντο ν", nach der man bisher die R ckkehr des Synesios aus Kpel in das Jahr 400 gesetzt hatte, das Wort fatcaov in ύπατικόν oder υπάρχον und macht es wahrscheinlich, dafs S. erst im J. 402 nach gypten zur ckkam. Dann bestimmt er einige zweifelhafte Daten im Leben des S. und· die Abfassungszeit der meisten Briefe.
doi:10.1515/byzs.1894.3.2.414 fatcat:fksxl52qubffpe5rkfnz6q3e2a