A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Über die antibakterielle Wirkung der Silberdistelwurzel
1950
Zeitschrift für Naturforschung. B, A journal of chemical sciences
Aus der Wurzel der Silberdistel, Carlina acaulis, ließen sich mit Aceton oder Äther Extrakte herstellen, die nach chromatographischer Reinigung bei Staph. aureus eine wachstumshemmende Wirkung bis zu einer Verdünnung von 1 : 60 000 zeigten. Durch Wasserdampfbehandlung von Wurzelpulver gelangt man zu Fraktionen mit einer Wirksamkeit bis 1 : 200 000. Auch gegenüber anderen Gram-positiven Bakterien und Keimen der Typhus-, Paratyphus-, Ruhr-Gruppe zeigten die Extrakte antibakterielle Wirksamkeit,
doi:10.1515/znb-1950-0802
fatcat:7iyv45tomvcefhmoaftmsbv5ru