A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Praxisbezogene Umsetzung von Ansätzen rassismuskritischer Bildungsarbeit in (außer-)schulischen Lehr-/Lernarrangements: Eine fachdidaktische Analyse ausgewählter Bildungskonzepte
2020
Literaturverzeichnis 71 Anhang 78 Ehrenwörtliche Erklärung 134 2017: 819). Aus diesem Grund ist es nicht verwunderlich, dass in dem 2014 veröffentlichen Bericht der Europäischen Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) darauf verwiesen wird, dass in Deutschland eine enge Verwendung des Rassismusbegriffes dominiert (siehe Kap. 1). Demnach wird der Begriff tendenziell eher verbunden mit der nationalsozialistischen Vergangenheit Deutschlands oder mit organsierten Gruppen wie zum Beispiel
doi:10.17170/kobra-202002191010
fatcat:gwzth7f2wbahtncprf4km457za