Daten und Prognosen und Leasing Weiterhin moderates Wachstum von Investitionen

Thomas Strobel, Arno Städtler
2015 unpublished
Die deutsche Wirtschaft hat ihren Wachstumskurs mit abgeschwächtem Tempo fortgesetzt, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) kürzlich mitteilte. Nach ersten Berechnungen war das Brut-toinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal 2015-preis-, saison-und kalenderbereinigt-um 0,3% höher als im vierten Quartal 2014. Im Schlussquartal des vergangenen Jahres hatte es einen kräf-tigen Anstieg von 0,7% gegeben. Positive Impulse kamen im Vorquartals-vergleich (preis-, saison-und kalenderbe-reinigt) vor
more » ... em aus dem Inland. Die pri-vaten Haushalte steigerten ihre Konsum-ausgaben gegenüber dem Vorquartal um 0,6%, die staatlichen Konsumausgaben waren um 0,7% höher. Auch die Investi-tionen legten zu: Sowohl in Ausrüstungen (+ 1,5%) als auch in Bauten (+ 1,7%) wur-de mehr investiert als im vierten Quartal 2014. Die Investitionen in sonstige Anla-gen stiegen um 0,7%. Daneben gab es einen Vorratsabbau, der sich negativ auf das BIP-Wachstum auswirkte (-0,3 Pro-zentpunkte). Insgesamt trug die inländi-sche Verwendung mit + 0,5 Prozentpunk-ten zum BIP-Wachstum im ersten Quartal 2015 bei.
fatcat:lxfskr7svfbufpoy6ktpgu5rha