Die Soziale Netzwerkanalyse in der Welt des Consulting [chapter]

Harald Katzmair
2010 Handbuch Netzwerkforschung  
Die Herausforderungen und Probleme in Wirtschaft. Polirik und Innovation sind zahlreichund mit der Zahl der Probleme steigt auch die Anzahl von Beraterlnnen und Agenturen, die Lösungen frir diese Probleme versprechen. Die Beziehuns z\r is"hen akademischer Wissen-. schaft und außeruniversitärem Consulting war und *'ird immer von einer grundsätzlichen Spannung gekennzeichnet sein; stellt das Wissen in der \\'elt der \\-issenschaft ein "öffentliches Gut" dar, das in Form von Publikationen der
more » ... rneinheit zugänglich gemacht wird, so fallen Prozeduren und Ansätze in der Welt des Crrnsuiiin3 hdutig unter den Schutz des "Intellectual Property" mit dem der Berater, die Beratenn L.isungen tiir Kunden anbietet (Katzmair 2008). Auch wenn unter dem Titel ..Open Inn..r;:ion" und ..Open Source" rechtliche Formen entwickelt wurden, die hier Brücken bauen. Sur Srnd grundsätziich unterschiedliche "Währungen" im Umlauf: Wissen als öftentliches Gu: r s. \\'issen als privates Gut. Die Konvertierbarkeit dieser beiden Wissenstbnrren s fre zu ar n ünschenss'ert. hinsichtlich der gesellschaftlichen Nutzbannachung des in Gr:rdlrgenti-rrschungsbereichs gewonnen Wissens, verlangt den involvierten -\kteurer :.:erc:ngs ..rielsprachi-ee" Fähigkeiten ab. Die Soziale Netzwerkanalyse hane vr-rn ^\ni.esi:: en einen starken Zug Richtung "Anwendung". Besonders die deutschsprachige G:;iiergeneration der rnodernen Netzwerktheorie -Kurt Lewin, Jacob \lorenr-r. Fri:z He:ier. Paul Lazarstbld -war unter anderem davon geleitet, dass ihre u'issenschattlichen L-ntersu!-hungen Lösungen vonpraktischer Relevanz für gesellschafiliche Problernen l:e =m s..llten. \icht zuftillig versprechen die Titel ihrer Hauptwerke ..Grundlagen der Strziometrie: \\'ege zur Neuordnung der Gesellschaft" (Moreno 1934). ..Resolring Str.'ial Crrnt'iicts" lLeu'in 1948) nicht nur Theorie, sondern Anleitungen für konkrete Veränderungen. Lösungen für aktuelle Probleme. Und gerade darin besteht auch die Det-inition und der gesellschaftliche Wert des Consulting: Lösungen für Probleme zu ofIerieren. Die Soziale Netzwerkanall'se rS\-\ r mit ihrern Bestand an Modellen, Algorithmen und Visualisierungen (Erickson 20[tS: Krempel 2005; Lin2002; Lin et al.200l;Monge 2003; de Nooy et al. 2005; White lOfJS) mischt ebenso auf diesem Markt der"Lösungen" mit;und das nicht erst seit gestem. Bereits in den l950er Jahren sponserte der Pharmakonzern Pfizer eine Studie über die Diftlsion eines neuen Arzneimittels unter 125 Arzten in Decatur, Illinois, durchgeftihrt von Elihu Katz und Herbert Menzel, Forschern an der Columbia University (Coleman et al. 1966: Van den Bulte und Lilien 2001). Das öffentliche und kommerzielle Interesse das der Modellierung sozialer Netzwerke in Wirtschaft, Politik und Innovation entgegengebracht rvurde und wird, liegt wohl in der Natur des Gegenstandsbereichs begründet: das soziale Netzwerk einer prominenten Person wird nicht zu Unrecht als Manifestation ihrer Macht und ihres Einflusses gewertet (Bourdieu 1992 (Bourdieu ,2005 Gulas 2006). Netzwerke gelten nicht erst seit Facebook, Xing und Linkedln als ein Schlüs-
doi:10.1007/978-3-531-92575-2_57 fatcat:f5iahnllrrgwhczuw2u6dnyqpa