General-Anzeiger für Halle und den Saalkreis ; 18. Jg. - 227 (28.9.1906) 3. Beilage [article]

(:Unkn) Unknown, Universitäts- Und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Martin-Luther Universität
2022
Am Nachmittage beginnen die Plädoyers der Verteidiger Rechtsanwalt Woitz mann tritt der Behauptung des Staatsanwalts entgegen daß alle Ausgeſperrten ſtillſchweigend einig geweſen ſeien die Fabriken lahm zu legen Eine ſolche Vereinigung der Ausgeſperrten ſei nicht feſtgeſtellt und auch von niemand geplant geweſen Die Hirſch Duncker ſchen Gewerkvereine waren an dem Lohnkampf der Former gar nicht beteiligt und doch wurden ihre Angehörigen ebenfalls ausgeſperrt daher die Erregung dieſer Leute
more » ... rat Hein Er wolle ſich nicht gegen die Breslauer Polizei wenden aber es laſſe ſich doch auch ſagen daß die Feuerwehr hier mit dem kalten Waſſerſtrahl wohl beſſer am Platz geweſen wäre Auch laſſe ſich nicht beſtreiten daß einzelne Schutzleute ſich Ueberſchreitungen hätten zu Schulden kommen laſſen Selbſt wenn ein Bürger Widerſtand leiſtet darf die Waffe doch erſt angewandt werden wenn dieſer Widerſtand anders nicht zu brechen iſt Juſtizrat Hein geht dann auf die einzelnen Anklagefälle ein und beantragt Ermäßigung der Strafmaße oder Freiſprechung Rechtsanwalt Simon betont daß nicht die wirklich Schuldigen auf der Anklagebank ſäßen Die Anklage auf Aufruhr habe der Staatsanwalt fallen laſſen aber auch Auflauf und Widerſtand ſeien vielfach nicht feſt zuſtellen da man in der Menge nicht frei handeln könne das hätte man in den Katſertagen erlebt Viele Leute ſeien abſichtlich nicht aus dem Haufen gegangen weil die austretenden von den Schutzleuten geſchlagen worden ſeien Juſtizrat Mamroth Er könne mit dem Staatsanwalt eine Strecke zuſammen gehen aber nicht begreifen wie dieſer zu dem höchſten Strafmaß komme Jedenfalls habe ihn unbewußt die Auffaſſung geleitet daß hier ein Monſtreprozeß vorliege Dieſe Auffaſſung iſt unzutreffend Was iſt denn vorgekommen Hätte man noch eine Stunde gewartet dann hätte es vielleicht Beleidigungs lagen gegeben und Vergleiche aber nicht ſolche Aus ſchreitungen Manche Beamte hätten die Sache ſehr geſchickt gemacht ohne Anwendung der Waffen andere aber ſeien völlig nervös geworden Schon lange vorher ſeien Anzeichen bei der Polizei Revolver Säbel ſchleifen zu bemerken geweſen die auf die Auffaſſung ſchließen ließen man erwarte bei der Arbeiterſchaft Ausſchreitungen Dabei habe die Arbeiterſchaft nur das eine Rechtsgefühl beſeelt das Bismarckſche Recht auf Arbeit Der Zu ſammenlauf auf dem Striegauer Platz ſeit doch aus unſchuldigen Gründen zu erklären und die dort waren konnten ihren Willen nicht mehr frei betärigen Eingekeilte Leute konnten ſich nicht mehr bewegen Dann ſeien mutwillige Handlungen dummer Jungen dazu gekommen und hätten die Menge und die Beamten aufgeregt Der Staatsanwalt ſucht die Beamten die Ueber ſchreitungen begangen haben zu decken aber ſeine Gründe ſtellen alle ſtrafrechtlichen Geſichtspunkte auf den Kopf Am klarſten erweiſe das der Fall Biewald den er hier herangezogen habe um zu beweiſen daß Biewald unſchuldig ſet was die Staatsanwaltſchaft zu vereiteln geſucht habe Alle Fälle wo Schutzleute verletzt wurden ſeien bekannt aber nicht die Beamten die ihre Befugniſſe überſchritten hätten Wenn nun der Schutzmann der den Elsner ungerechtfertigt geſchlagen hatte angeklagt wäre ſo würde das Gericht doch gewiß mildernde Umſtände walten laſſen Und ſo können die Angeklagten ſehr wohl auch mildernde Umſtände be anſpruchen denn menſchlich genommen iſt da alles zu entſchuldigen Der Verteidiger plädiert ſodann auf Freiſprechung ſeiner Klienten oder erheb lich mildere Beſtrafung und appelliert an die Milde des Gerichtes Dieſe wäre am beſten geeignet die Kluft die angeblich zwiſchen der Juriſterei und dem lebendigen Leben ſich eröffnet haben ſoll zu überbrücken Hierauf zog ſich der Gerichtshof zur Beratung zurück Das bereits geſtern mitgeteilte Urteil wurde nachts I Uhr verkündet Kleine Chronik Rathenow 26 September Denkmalsenthüllung Die Enthüllung des Denkmals für den verſtorbenen Reitergeneral v Roſenberg das auf dem Zietenplatz hierſelbſt errichtet werden ſoll iſt jetzt auf Sonntag den 14 Oktober feſtgeſetzt Die Feier erhält vor wiegend einen militäriſchen Charakter Mit Vertretern der Armee werden ſich hier Offiziere von nah und fern vereinigen Auch die Vereine ehemaliger Zieten Huſaren und die hieſigen Kriegervereine nehmen teil ferner ſind alle ehemaligen Angehörigen des Zieten Huſaren Regiments die keinem Zietenverein angehören zu der bevorſtehenden Feier will kommene Gäſte Breslau 26 September Der erſte Schnee iſt geſtern in ver ſchiedenen Gegenden Schleſiens gefallen Die auf der Schneekoppe befind lichen Gäſte wurden auf Hörnerſchlitten b zur Rieſenbaude befördert Der Sommerbetrieb auf der Schneekoppe und auf der Rieſenbaude wird heute eingeſtellt Aus Pleß wird gemeldet daß die Bestiden bis zur Höhe von 400 Mtr mit Schnee bedeckt ſind Hamburg 26 September Großer Brand Hier entſtand auf der Reiherſtiegwerft heute nacht wahrſcheinlich infolge Kurzſchluſſes an der elektriſchen Leitung ein Großſeuer das Teile der Werft zerſtörte und ſich auch auf den Neubau des Dampfers Adolf Wörmann ausdehnte Der Dampfer wurde derart beſchädigt daß die für den 1 November beabſichtigte Ablieferung erheblich verzögert werden wird Gelſenkirchen 26 September Schlagwetter Exploſion Durch eine Schlagwetter Exploſion wurden auf Zeche Bismarck im Schacht 3 ein Bergmann ſchwer und zwei leicht verletzt Mülheim a Rh 26 September Ein ſonderbarer Vor gang Auf dem hieſigen Köln Mindener Bahnhofe ſtellte der Ztg zufolge ein Unteroffizier der einen aus Zabern kommenden Reſerviſtentransport begleitete an einen jungen Mann der mit dem Reſerviſtenabzeichen geſchmückt war das Anſinnen auf ſein Gepäck aufzupaſſen Als der junge Mann der gar kein Reſerviſt war der Aufforderung nicht nachkam ſchlug ihn der Unteroffizier nieder Von den Umſtehenden die für den Ueberfallenen Partei ergriffen wurde nun der Unteroffizier geohrfeigt nachdem man ihm Seitengewehr und Patronen abgenommen hatte Als unter der Führung eines Offiziers eine Patrouille erſchien war der Unteroffizier bereits nach Köln weitergefahren Bergzabern 26 September Durch Weinblätter vergiftet Jn Heuchelsheim bei Bergzabern iſt eine Tiſchlersfamilie nach dem Genuſſe von eingemachten Gurken lebensgefährlich erkrankt Die Früchte waren nach landesüblicher Sitte mit Traubenblättern eingelegt worden die Platz beſetzen konnte Sieger blieb hier Conrad über Möſer Reimer und Meyer Die Meiſterſchaft von Oeſtreich im Gehen über 3000 m die in Wien bei einem internationalen Meeting des Wiener Athletik Klubs zum Austrag kam wurde von Richard Wilhelm vom Berliner Sport Klub Komer in der vorzüglichen Zeit von 16 Min 36810 Sek gegen ſehr gute internationale Konkurrenz gewonnen Der bekannte Wiener Geher Spiegler der als Favorit galt hatte aufgegeben Bei den Sportwettkämpfen zu Spaa ſiegte der beſte deutſche Streckenläuſer Johannes Runge Braunſchweig im 800 Meter Laufen über Konkurrenten aus England Frankreich und Holland WMarkktbericht Donnerstag den
doi:10.25673/opendata2-50684 fatcat:vkzluapjtzhw7hhfhcxl5ev4ei