Das Ende des Ersten Weltkrieges 1918
Carmen Hiertz
2014
unpublished
Mit dem Ersten Weltkrieg hat sich in der Vergangenheit vor allem die Geschichtswissenschaft beschäftigt, doch auch eine kommunikationswissenschaftliche Betrachtung der damaligen Ereignisse stellt einen wichtigen Forschungsansatz dar – weißt aber noch immer große Lücken auf. Diese Arbeit soll sich daher auf neues Gebiet wagen und sich mit dem Ende des Krieges, dem Zerfall der Habsburgermonarchie und der darauf folgenden Ausrufung der 1. Republik Österreich, sowie die Verarbeitung dieser
more »
... e in den Zeitungen der Zeit befassen. Die Erforschung der in den Medien vertretenen Meinungen bildet einen wichtigen Beitrag zur Kultur- und Mediengeschichte Österreichs, denn durch Zeitungen kann ein breites Spektrum an Ideen und Ansichten einer Zeit gezeigt werden. Das Erkenntnisinteresse der vorliegenden Forschungsarbeit besteht darin, zu erfahren, wie in den Zeitungen über diese Phase der österreichischen Geschichte berichtet wurde und welche Schlüsse man daraus ziehen kann. Wie wird diese Umbruchphase medial vermittelt? Hierbei stellt vor allem der regionale Vergleich durch die Analyse der Darstellungen von Zeitungen unterschiedlicher österreichischer Gebiete einen wichtigen Punkt dar. Gibt es Unterschiede in der Berichterstattung oder findet sich ein gemeinsamer Tenor? In welcher Art und Weise wird mit dem Ende des Krieges umgegangen und wie fällt die Reaktion der Zeitungslandschaft auf die neue Republik Österreich und den damit einhergehenden Zerfall der Habsburgermonarchie aus? Die im Folgenden erörterten Forschungsfragen sollen vor einem geschichtlichen Hintergrund und mithilfe einer qualitativen Inhaltsanalyse untersucht und die Ergebnisse der einzelnen Zeitungen miteinander verglichen werden. In dieser Arbeit wird zur Beantwortung der Forschungsfragen eine Zeitungsanalyse mit der Methode der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring durchgeführt. Ein Ziel soll sein, die thematische Vielfalt der Zeitungen in Bezug auf die Fragestellungen zu erarbeiten und in zusammengefasster Form mit Unterstützung von Zeitungsa [...]
doi:10.25365/thesis.32699
fatcat:6yev3gvf25cptpkqukwzifjbkm