Zusammenhang zwischen Sagittaler Balance und Patientenzufriedenheit nach lumbaler Spondylodese
Stefanie Wolkerstorfer
2021
Die Wichtigkeit und Wiederherstellung der Sagittalen Balance hat in den letzten Jahren insbesondere im operativen Management bei Wirbelsäulenerkrankungen immer mehr an Bedeutung gewonnen. Um ein bestmöglichstes Resultat in Form einer Schmerzreduktion und Steigerung der Lebensqualität zu erreichen, wurde bereits in mehreren Studien bewiesen, dass insbesondere die Korrektur der Werte PI – LL, PT und SVA dafür ausschlaggebend ist. In der vorliegenden Studie sollte untersucht werden, ob die
more »
... e Balance nach lumbaler Spondylodese wiederhergestellt werden konnte und dies auch Einfluss auf die Patientenzufriedenheit hatte. Die Studie umfasste 71 Probanden mit einem Durchschnittsalter von 62,6 Jahren, die im Zeitraum von 2008 bis 2013 operiert wurden. Anhand gezielter Fragebögen, klinischer Untersuchungen und zusätzlicher Röntgenuntersuchungen der Wirbelsäule mit Ausmessung der entscheidenden Parameter, konnten die Daten in Bezug auf die PI – LL Diskrepanz sowie Fusionslänge erhoben werden. Im Gesamtkollektiv (n = 63) konnte bei mehr als 50% der untersuchten Probanden die Sagittale Balance wiederhergestellt werden, auch unabhängig von der Fusionslänge, jedoch ohne statistische Signifikanz. Bezogen auf die PI – LL Diskrepanz konnten deutliche Unterschiede aufgezeigt werden: Patienten mit kleinerer PI – LL Diskrepanz zeigten neben einer positiven Schmerzveränderung in Form von Schmerzfreiheit bzw. -verbesserung auch eine eindeutig höhere Zufriedenheit als jene mit größerer PI – LL Diskrepanz. Dies wirkte sich dementsprechend auch positiv auf die Lebensqualität der Studienteilnehmer aus. Auch in Bezug auf den postoperativen ISG – Druckschmerz gaben Probanden mit größerer PI – LL Diskrepanz prozentual häufiger Schmerzen an. Dies spiegelt auch den weiterhin hohen Gebrauch an Analgetika postoperativ bei diesen Patienten wider. Hinsichtlich der Fusionslänge konnte gezeigt werden, dass "monosegmental" versteifte Patienten weniger Druckschmerzen im Bereich des ISG aufwiesen als "multisegmental" Versorgte. Dementsprechend ve [...]
doi:10.5283/epub.47922
fatcat:lxl4zwqi2batpkz5mvoswvahhm