ABSTRACTS FROM THE ORIGINAL ARTICLES

1915 The Journal of the Society of Chemical Industry Japan  
K lebreis, Reiskoji (ein Erzeugnis aus Reis mit dem Pilz A. oryzae) und Shochu (ein Branntwein aus vergorenem Reis) hergestellt und zur Likorhereitung sowie beim Kochen verwendet wird. Verkaeuflicher Mirin truebt sich bei Verdunnung, Erhitzen usw., was ein Nachteil dessclben ist. Ueber Bestandteil und Entstehung der Truebung und Mittel dagegen anzukampfen haben schon cinige Uutersuchungen angcstellt aber die Resultate sind noch nicht stichhaltig. Der Verf untersuchte die Frage noch naeher und
more » ... zielte die folgenden Resultate. Der trucbcnde Bestandtcil ist ein Protein, das wie Globulin mit einer kleinen Menge Salz geloest in die Loesung geht, aber bei der Verdunnung aus Mangel an Salz abgespaltet niedergeschlagen wird. Er hat mindestens zwei Bestandteile; der eine koagulierbar bei 70-90 C, der andere aber nicht. Derselbe Bcstandteil wurde aus Kojidekokt, das besonders mit dem wenig CaCl2 enthaltenden Wasser ganz dick gemaischt wurde, gefunden. und wurde sogar aus Koji unmittelbar mit dem kocheuden Wasser ausgezogen. Ein Teil desselben ist bcreits in Rohreis frel enthalten, es bleibt aber noch dahin gestellt, ob der groessere Teil beim Maischen oder Kojiwerden enzymatisch abgespaltcn wird oder ncbenbei indirekterweisc mechanisch leicht extrahierbar wird. Der V erfasser untersuchte nach verschiedenen Seiten die Weise diesen Nachteil zu bescitigen und zwar mit den folgenden Resultaten.
doi:10.1246/nikkashi1898.18.2_en5 fatcat:7p2k3dtxnfe37ep3zmf6lkkgxi