Charakterisierung des Einflusses von p120ctn auf den E-Cadherin-Adhäsionskomplex [thesis]

Melanie Wünsch, Universität Ulm
2016
Ziel der vorliegenden Arbeit war die Untersuchung des Einflusses von p120ctn auf die Zell-Zell-Adhäsion in humanen Karzinom-Zelllinien. Es gibt Hinweise darauf, dass p120ctn direkt die Stärke der E-Cadherin-vermittelten Zell-Zell-Adhäsion beeinflusst und p120ctn-Verlust eine erhöhte metastatische Potenz bedeutet. In den Zelllinien MCF-7, MDA-MB-468, PA-TU 8902 wurde der Einfluss der Zelldichte auf die Assoziation von p120ctn mit E-Cadherin untersucht. Die zelluläre p120ctn-Konzentration stieg
more » ... t wachsender Zelldichte deutlich an. Durch Calcium-Entzug und -Zugabe wurden koordiniert die E-Cadherin-vermittelten Zell-Zell-Kontakte aufgelöst und wieder rekonstruiert. Dabei konnte festgestellt werden, dass Calcium-Entzug keine Dissoziation der p120ctn-E-Cadherin-Bindung bewirkt. Die Funktion von p120ctn wird durch Phosphorylierung an Tyrosin-Resten reguliert. In PA-TU 8902 liegt der Rest Y291 sowohl in differenzierten als auch in proliferierenden Zellen phosphoryliert vor. Der Tyrosin-Rest Y96 war nur in Zellen aus Calcium-freiem Medium phosphoryliert. Calcium-Entzug schwächt die Zell-Zell-Adhäsion, während Phosphorylierung die Affinität des Proteins für Cadherine erhöht. Die Phosphorylierung an Y96 könnte bewirken, dass die interzelluläre Adhäsion nach Calcium-Zugabe schneller wieder aufgebaut werden kann. Diesem Tyrosin-Rest könnte somit eine wichtige Rolle für die Modulation von E-Cadherin-abhängigen Zell-Zell-Kontakten zukommen. Rho-GTPasen sind Hauptregulatoren des Aktin-Cytoskeletts und werden durch p120ctn beeinflusst. Sowohl nach einer Inhibierung der Rho-Kinase als auch von Rac1 war mehr E-Cadherin an p120ctn gebunden, während E-Cadherin in MCF-7 Zellen gleichzeitig in geringerem Maße mit dem Aktin-Cytoskelett assoziiert war. Die hier erzielten Ergebnisse weisen p120ctn vielfältige Regulationsmöglichkeiten der E-Cadherin-vermittelten Zell-Zell-Adhäsion in epithelialen Zellen zu, deren genaue Zusammenhänge in weiteren Arbeiten zu klären sind.
doi:10.18725/oparu-1542 fatcat:chasa6ffwjbiroijk6swgs2lpu