Ein Recht nur für Kinder?

Isabel Lischewski, Fachinformationsdienst Für Internationale Und Interdisziplinäre Rechtsforschung
2021 Verfassungsblog: On Matters Constitutional  
Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf schulische Bildung aus Art. 2 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 7 Abs. 1 GG. Das hat das Bundesverfassungsgericht in seinem Beschluss zur Verfassungsmäßigkeit pandemiebedingter Schulschließungen heute festgestellt und damit erstmals bestätigt, dass es Grundrechte gibt, die nur und explizit für Nicht-Erwachsene gelten. Stellt das in dem Beschluss erstmals vorgestellte Recht auf Schulbildung aber tatsächlich ein genuines und ausschließliches Kinderrecht dar?
more » ... Und was bedeutet die Entscheidung für den anhaltenden Kinderrechtediskurs? Über die Frage, ob explizite Kinderrechte ins Grundgesetz gehören, wird seit Jahren intensiv gestritten, und dieser Streit kann sowohl auf politischer als auch auf juristischer Ebene als festgefahren bezeichnet werden 1)
doi:10.17176/20211130-190640-0 fatcat:7njqdhttyraslinlcxikue7l6u