Risikobewertung von Innenräumen zu virenbeladenen Aerosolen [article]

Martin Kriegel, Anne Hartmann, Technische Universität Berlin
2020
Aufbauend auf bekannten Gleichungen wird eine Risikobewertung with Räume unterschiedlicher Größe durchgeführt, wenn eine infizierte Person den Raum betritt. In Abhängigkeit vom Luftwechsel wird eine maximale Aufenthaltszeit bestimmt, bevor ein kritische Menge an Viren eingeatmet wird. In konkreten Situationen wird die Last zusätzlich noch von der Lüftungswirksamkeit und der Vitalität der Viren beeinflusst.
doi:10.14279/depositonce-10343.3 fatcat:4s5tx7fca5eipcxswe4usbozca