A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Organic Computing lernt nie aus
2012
Der Ansatz des Organic Computing im Maschinenmanagement von Traktoren bringt Vorteile sowohl für den Entwickler als auch den Benutzer der Maschine. Durch die selbsttätige Suche nach optimalen Betriebspunkten muss der Entwickler nicht im Vorfeld die optimalen Einstellungen präzise definieren. Der Bediener kann zwischen verschiedenen Zielfunktionen wählen, die autonom von der O/C-Architektur umgesetzt werden. Dadurch wird er vom eigentlichen Fahren entlastet, sodass er sich stärker um den Arbeitsprozess kümmern kann.
doi:10.5445/ir/1000029516
fatcat:roqg6ngh2veo5cardd7vb24jde