Semantic Web und LOD in der digitalen Archäologie Ein Blick in die Praxis

Florian Thiery
2021 Zenodo  
Anwendungen und Technologien des Semantic Web wie Ontologien aber auch Linked Open Data (LOD) sind in den Digital Humanities oft sehr theoretischer bzw. akademischer Natur. Dieser Vortrag gibt einen Eindruck zur praktischen Anwendung von Werkzeugen des Semantic Web / LOD in der digitalen Archäologie. Anhand verschiedenster Projekte (Linked Open Samian Ware[1], Linked Ogham[2], SPARQLing Unicorn QGIS Plugin[3], re3dragon[4]) wird auf Datenmodellierung, -erfassung und -präsentation, verwendete
more » ... ls und Software, Challenges und "lessons learned" eingegangen. [1] https://rgzm.github.io/samian-lod/ [2] http://ogham.link/ [3] https://plugins.qgis.org/plugins/sparqlunicorn/ [4] https://github.com/RGZM/re3dragon
doi:10.5281/zenodo.5729125 fatcat:hkm3hsvvanhq3mes6oolwatyzm