I. Über Krystallzeichnen unter Zugrundelegung stenographischer und gnomonischer Projectionen

S.L. Penfield
1907 Zeitschrift für Kristallographie - Crystalline Materials  
In einer früheren Arbeit 2 ) beschrieb ich einige Methoden, nach denen Krystalle aus ihrer stereographischen Projection gezeichnet werden können. Nach der Veröffentlichung dieser Studie teilte Professor G. Viola 3 ) eine Methode mit, die auf anderen Prinzipien beruht, und die so einfach und geistreich ist, daß es der Mühe wert erscheint, sie hier kurz für jene Leser dieser Zeitschrift zu beschreiben, die sich für das Thema interessieren. Dieser Aufsatz kann auch als Ergänzung zu meiner früheren
more » ... Abhandlung, die oben erwähnt ist, dienen. Zur Auseinandersetzung der Methode wurde ein allgemeines Beispiel gewählt: Die Durchführung der Zeichnung eines Axinitkrystalles aus dem 1) Im Sommer d. J. (i906) sprach Professor Penfield der Redaction brieflich den Wunsch aus, daß seine kurz vorher im Americ. Journ. Sc. 21, 206 f. erschienene Arbeit über Krystallzeichnen ins Deutsche übersetzt und, wie die Mehrzahl seiner früheren Publicationen, in diese Zeitschrift aufgenommen würde. Die HofTnung, die er damals noch hegte, trotz der Krankheit, an welcher er bereits seit einigen Jahren litt, noch weiter wissenschaftlich arbeiten zu können, sollte sich nicht erfüllen! Am 12. August raffte den erst 50jährigen Forscher der Tod dahin und entriß unserer Wissenschaft einen ihrer hervorragendsten Vertreter, seinen Freunden einen der liebenswürdigsten Menschen und unserer Zeilschrift einen ihrer treuesten Mitarbeiter. So bildet der hier veröffentlichte Aufsatz den allzu frühen Abschluß einer reichen wissenschaftlichen Tätigkeit, durch welche dem Namen l'enfields ein dauernder, ehrenvoller Platz in der Geschichte unserer Wissenschaft gesichert ist. P. Gr.
doi:10.1524/zkri.1907.43.1.1 fatcat:l4eyokhjobealcaisgiqgbuzka