Qualitätsassistenzsysteme in der Automobilindustrie : Stand der Technik sowie Chancen und Risiken

Lukas Franzl, Sebastian Schlund, Walter Mayrhofer
2019
Die vorliegende Diplomarbeit setzt sich mit den Einsatzmöglichkeiten, dem Nutzen und insbesondere den Chancen und Risiken von technischen Assistenzsystemen speziell in Bezug auf das Qualitätsmanagement auseinander. Hierfür werden aufbauend auf den grundlegenden Anforderungen an das Qualitätsmanagement von Automobilindustrieunternehmen generelle Anwendungsgebiete von Assistenzsystemen identifiziert, und so ein konzeptioneller Rahmen für deren Einordnung geschaffen. Die notwendigen Komponenten
more » ... Schaffung von kognitiver Assistenz werden anschließend in Ein- und Ausgabesysteme und verschiedene Stufen der Datenverarbeitung gegliedert, welche anhand gängiger Technologien näher erläutert werden. Basierend auf den erarbeiteten Grundlagen werden exemplarisch einige in der Automobilindustrie im Einsatz befindliche Assistenzsysteme vorgestellt, sowie deren Aufbau und Nutzen für das Qualitätsmanagement diskutiert. Zur näheren Analyse möglicher Chancen und Risiken von Assistenzsystemen wird eine geeignete Methode des Risikomanagements bestimmt, und diese anschließend systematisch auf ein Fallbeispiel angewendet. Die Arbeit leitet aus den Erkenntnissen der Recherche und der Risikoanalyse im Rahmen des Anwendungsbeispiels einerseits Herausforderungen und Risiken ab, welchen durch ein aktives Risikomanagement entgegengewirkt werden kann. Letztlich wird eine ganz klare Überlegenheit der Chancen zur Qualitätsverbesserung durch Assistenzsysteme festgestellt, sowie damit verbundene technologische Trends aufgezeigt.
doi:10.34726/hss.2019.66683 fatcat:trs6ot3k45dw7lgrqa4kncntmy