The Internet Archive has a preservation copy of this work in our general collections.
Geometrische Lehrsätze und Aufgaben
1846
Journal für die Reine und Angewandte Mathematik
1. L e h r s a t z . TV ird eine gegebene Fläche F zweiter Ordnung auf ein rechtwinkliges Coordinaten-System XYZ bezogen, dessen Anfangspunct A beliebig liegt) so entstehen in jeder Axe , , zwei Abschnitte, von A bis zu den Schnütpuncten mit F genommen^ die beziehlich duYtih und x" y und y" z und i, bezeichnet werden sQÜen, und ferner^ drei ^ib^chr^itte oder Sehnen zwischen den Sqhnittpuncten^ die a, ß, y hpi$sen mo §^ Wird das rechtwinklige Coordinaten-System, um dfn nämlichen fcstft 1
doi:10.1515/crll.1846.31.90
fatcat:uqvttglecra7tovnumyquc5irq