Zur Kenntniss der metallhaltigen Ammonium-derivate

Hugo Schiff
1862 Justus Liebig s Annalen der Chemie  
Bei der Formulirung der Verbindungen, welche das Ammoniak mit verschiedenen Metalloxyden und Metallsalzen zu bilden vermag, hat man sich namentlich von zwei Ansichten leiten lassen : die in den Lehrbiichern yon G m e li n uiid 0 t t o durchgefiihrte und in. den letzteren Jahren von C 1 a u s vertheidigte Ansicht, es seien hier die Oxyde und Salze mit einem dem gewohnlich als Alkali wirkenden Arnmoniak gegensatzlichen passiven Ammoniak verbunden ; die zweite und allgemeiner adoptirte Ansicht,
more » ... che in diesen Verbindungen ein dem Ammonium vergleichbares metallhaltiges Radical annimmt. Die erstere Ansicht hat C l a u s in seiner "Chemie der Platinmetalle, Dorpat 1854' und spater im XCVIII. Bde. S. 317 dieser Annalen auduhrlicher beleuchtet , wahrend die Ammoniumtheorie aufser der gewiihnlich angenommenen Form noch von W e l t z i e n (diese Annalen XCVII, 19 und C, 108) in eigenthumlicher Weise durchgefiihrt wurde. Die erweiterten Keirntnisse der Amidverbindungen der organischen Chemie und das Interesse , welches einige anorganische Amidverbindungen in letzter Zeit erregt haben, lassen Annal. d. Chem. u. Pharm. CXXIII. Bd. 1. Heft.
doi:10.1002/jlac.18621230102 fatcat:7vz5c46z2fapnb2tuk6lqjckbu