Charakterisierung zweier MAP Kinase Substrate mit PHD-Domänen aus Arabidopsis thaliana [article]

Annekatrin Sawusch, Universitäts- Und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Martin-Luther Universität, Dierk Scheel, Ingo Heilmann, Frederik Börnke
2021
Zwei paraloge, pflanzen-spezifische Proteine mit PHD-like Domänen, PPL1 und PPL2, aus Arabidopsis thaliana konnten als MAP Kinase Substrate von MPK3 und MPK6 eingeordnet werden. Im Gegensatz zu Vor-Experimenten, mit einem Effekt auf die Genexpression in der Pathogen-Abwehr, konnte diese Funktion in PPL Expressionslinien nicht bestätigt werden. Vielmehr zeigten phänotypische Untersuchungen eine Funktion in der Blütenentwicklung. Zusätzlich sind über die PHD-Domänen Interaktionen mit dem H3
more » ... möglich, wodurch MAP Kinase Kaskaden mit der epigenetischen Regulation verbunden sein können. Zur Identifikation von Interaktionspartner von PPL1 und PPL2 wurde die proximity-labeling Methode im A. thaliana Protoplasten System etabliert. Hierbei werden über die Fusion mit der TurboID Biotin-Ligase potenzielle Interaktoren in vivo biotinyliert und mittels LC-MS/MS identifiziert. Obwohl weitere Optimierungen notwendig sind, konnten potenzielle Interaktionsproteine für PPL2 identifiziert werden.
doi:10.25673/36590 fatcat:obgpla3xzzf3dmr322gj7ne4we