A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2018; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Ziehen und Beweisen mit DGS – Welche Beweiskraft haben für Studierende die Erkenntnisse, die sie im Zugmodus gewinnen?
2016
Einleitung Seit dem Wintersemester 1998/99 wird an der Universität Paderborn die Erstsemester-Pflichtvorlesung "Elemente der Geometrie" für die Lehrämter HRGe und G unter Einsatz der Software für dynamische Geometrie (DGS) Cinderella gelesen, d.h. sowohl die wöchentliche Vorlesung mit der zweistündigen Übung, als auch die Klausur werden mit Computereinsatz durchgeführt. Die naheliegende Frage, inwieweit sich die Hoffnungen und Erwartungen bzgl. des Einsatzes der DGS bestätigt haben, mündete in
doi:10.17877/de290r-17521
fatcat:6mf2nx5ogrdrhnvwqzn55uvjdm