A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Untersuchungen an Phosphoryl- und Thiophosphoryl-Verbindungen II
1965
Zeitschrift für Naturforschung. B, A journal of chemical sciences
Die IR-Spektren von SPF2Cl und SPF2Br im Bereich 4000 < ν (cm-1) < 300 werden mitgeteilt und teilweise nach Gruppenfrequenzen und Symmetrierassen der Punktgruppe Cs zugeordnet. Der Frequenzgang der Valenzschwingungen in der Reihe SPF2X (X = F, Cl und Br) wird eingehend diskutiert und z. T. mit demjenigen in der entsprechenden Reihe OPF2X verglichen. Weiterhin wird eine neue Darstellungsmethode für SPF2Cl und SPF2Br beschrieben.
doi:10.1515/znb-1965-1203
fatcat:wcjx3uz35zckpnukqug7sw5cuu