Rügemer, Werner: Neue Technik - alte Gesellschaft. Silicon Valley

Helmut Volpers
2017
An der Westküste der USA, südlich von San Francisco, erstreckt sich ein Tal, das für die Apologeten des technischen Fortschritts zu einem Mythos geworden ist. 'Silicon Valley' gilt als Paradebeispiel dafür, daß mit dem Ausbau und der Weiterentwicklung der Mikroelektronik nahezu zwangsläufig wirtschaftliche Prosperität verbunden sei. In der Bundesrepublik Deutschland sind daher zahlreiche Kommunal-und Landespolitiker darum bemüht, dem 'Silicon-Valley-Konzept' folgend, sogenannte
more » ... en entstehen zu lassen. Entsprechend dem Vorbild der im Umfeld der Mikro-Chip-Produktion entstandenen Wirtschaftsregion von 'Silicon-Valley', -die derzeit allein aus dem Bereich der Elektronikindustrie rd. 2000 Firmenansiedlungen zu verzeichnen hat -sollen auch in der Bundesrepublik ähnliche Wirtschaftsdorados entstehen. Vom forcierten Ausbau der neuen Technologien erwartet man hierzulande wirtschaftliches Wachstum, Arbeitsplätze und abnehmende Umwe1tbe1astung gleichermaßen. Werner Rügemer ist in seinem Buch der Frage nachgegangen, inwieweit das vorherrschende Bild über das Wirtschaftsparadies 'Silicon Valley' der Realiltät entspricht. Er hat sich hierbei nicht nur auf
doi:10.17192/ep1986.3.6978 fatcat:do2umqpvirezjpo25qub3c5boe