Die zweite Phase der Lehrerbildung in der Bundesrepublik Deutschland

Horst Wollenweber
2020
Der Verfasser zeichnet die zweite Phase der Lehrerausbildung als Gegenstand bildungspolitischer Kontroversen nach, stellt drei unterschiedliche Gestaltungsformen der zweiten Phase ausführlicher dar und gibt eine synoptische Übersicht zum Vorbereitungsdienst in den Ländern der Bundesrepublik. Im Anschluß daran erörtert er ausgewählte Problembereiche das Verhältnis von erster und zweiter Phase, die Kooperation zwischen der Arbeit in den Haupt- und Fachseminaren sowie die Situation des Ausbildungsleiters. (DIPF/Orig.)
doi:10.25656/01:14237 fatcat:elepvyh6bjh5ni4vijxshj5kwq