A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Über die Rolle der Stadt- und Raumplanung in der Terrorbekämpfung : eine Analyse von Zielen, Strategien und Maßnahmen zur Terrorbekämpfung in Städten aus der Perspektive der Stadt- und Raumplanung mit Fokus auf die Stadt Wien
2019
Die vielseitigen Reaktionen auf die Terroranschläge der vergangenen Jahrzehnte haben in vielen westlichen Städten mehr oder minder deutlich sichtbare Anti-Terror-Zeichen, wie "Jersey Barriers", Poller, Mauern sowie vermehrte Polizeipräsenz, Kameras etc.hinterlassen. Vor dem Hintergrund zunehmender Fokussierung der AttentäterInnen auf weiche Ziele und belebte Orte hat sich auch innerhalb der Stadt Wien eine Diskussion entsponnen, inwiefern öffentliche und stark frequentierte Plätze, Straßenzüge
doi:10.34726/hss.2019.65184
fatcat:ba6zxopz7bg3jgrzt7wims26aq