A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Notizen: Zur Reaktivität von Palladium-Metall gegenüber Allylverbindungen
1961
Zeitschrift für Naturforschung. B, A journal of chemical sciences
Durch direkte Umsetzung von metallischem Palladium mit Allylbromid wurde nach 2 Pd + 2 C3H5Br → [C3H5PdBr]2 gelbes, dimeres π-Allyl-palladium-bromid erhalten. Die diamagnetische, in Benzol und Tetrahydrofuran gut lösliche Verbindung weist in ersterem ein Dipolmoment von 2.18 Debye auf, welches bei [C3H5NiHal]2 der "Abknickung" der vierfach koordinierten dsp2-Pd11-Ebenen in den beiden Halogenbrücken-Atomen zugeschrieben wird.
doi:10.1515/znb-1961-1013
fatcat:ttygyiiuobbeliqvcplipeyuuu