Die Farbstoffbildung von Ramularia collo-cygni Sutton & Waller als Grundlage für eine Schnelldiagnose

Nachrichtenbl, Deut, Pllanzenschutzd
2001 unpublished
Zusammenfassung Ramu/aria-Blattflecken sind schwer von anderen Blattflecken, wie den Symptomen der Netzfleckenkrankheit, der Braun-fleckigkeit oder nichtparasitären Blattflecken zu unterscheiden. Es wird ein Ramularia-Schnelldiagnosetest vorgestellt, der auf der pH-abhängigen Farbstoffbildung von Ramularia collo-cygni beruht. Auf Agar ausgelegte befallene Proben zeigen unter sau-ren Bedingungen rote Flecken um die Ramularia-Nekrosen. Stichwörter: Ramu/aria-Blattflecken, Ra11111/aria
more » ... Blattflecken an Gerste, Diagnose-Schnelltest, pH-abhängige Farbstoffbi ldung Abstract Ramularia leaf spots are difficult to distinguish from other leaf spots like the symptoms of net blotch, spot blotch or non parasitic leaf spots. A rapid Ra11111/aria diagnosis test is introduced, based on the pH-value dependent colour production of Ramula-ria collo-cyg11i: Under acid conditions infested samples placed on agar develop red spots around the Ra11111/aria necrosises.
fatcat:i3c2agxex5dmzi4wxbnoepygpu